In den letzten Jahren wird immer wieder diskutiert in wie fern es in Europa und der Welt einen „Rechtsruck“ gibt. Mit dem wachsenden Anteil an nationalistischen/völkisch orientierten Regierungen, oder zumindest starken Fraktionen solcher Parteien, scheinen diese Befürchtung gerechtfertigt. Solche Tendenzen, insbesondere im Hinblick auf die Gefahr für die demokratische Grundordnung, zu visualisieren, ist vermutlich nur schwer direkt möglich. Ein indirekter Weg führt über die Statistik der „politisch motivierten Kriminalität“ (PMK), die jährlich von der Polizei veröffentlicht wird. Die PMK wird in mindestens drei Phänomenbereiche („PMK – rechts“, „PMK – links“ und „PM Ausländerkriminalität“) unterteilt. Zusätzlich werden Fälle die keinem dieser Bereiche zugeordnet werden können zu „PMK – Sonstige“ zusammengefasst.
Es gibt einige Projekte, die rechte Gewalt im Internet behandeln, auch solche die Vorfälle in einer Kartenanwendung präsentieren, jedoch haben wir kein Beispiel finden können bei dem alle drei Phänomenbereiche politisch motivierter Kriminalität vergleichend gegenübergestellt werden. Die hier präsentierte Karte soll diese Lücke schließen.
Daten der drei Phänomenbereiche, die gleichsam eine Gefährdung für die demokratische Grundordnung darstellen, werden hier für Berlin über die (zunächst) zehn Jahre 2009–2018 dargestellt. Dabei werden in Abhängigkeit der Auswahl die jeweiligen Daten zu dem selektierten Bezirk, dem ausgewählten Jahr, sowie dem aktivierten Phänomenbereich dargestellt.